Unsere Staffel besteht aus:

Berater

Unsere Berater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Nachdem Sie uns auf der Hotline eine Nachricht hinterlassen haben meldet sich schnellstmöglich ein Erstberater telefonisch bei Ihnen. Dieser nimmt Ihre Daten auf und gibt Ihnen soweit möglich eine umfassende Erstberatung im Notfall.

Im Anschluss übernimmt einer unserer Fallberater Ihren Fall und wird zu Ihrem Ansprechpartner. Sie stehen Ihnen bei Ihren Fragen zur Verfügung und organisieren wenn nötig einen Einsatz unserer Suchhunde. 

Staffelleitung

Unsere Staffelleitung ist sowohl für die Ausbildung der Suchhunde, Hundeführern und Suchgruppenhelfern als auch für die Koordinierung der Einsätze verantwortlich. D.h. sie entscheidet ob und wann ein Suchhundeeinsatz sinnvoll ist oder ob ein solcher sogar Kontraproduktiv ist, da z.B. ein Hund der ohne Leine entlaufen ist auf eine Autobahn getrieben werden könnte.

Hundeführer

Unsere Hundeführer sind alle auch geprüfte Suchgruppenhelfer. Zusammen mit ihren Suchhunden durchlaufen sie eine mehrjährige Trail-Ausbildung mit einer Einsatzfähigkeitprüfung bevor sie aktiv in Sucheinsätze gehen können. 

Die Suchhunde sind darin ausgebildet, den Individualgeruch des entlaufenen Tieres zu folgen. Die Hundeführer haben gelernt, ihren Suchhund richtig zu "lesen", d.h. das gezeigte Verhalten des Suchhundes richtig zu deuten und dementsprechend zu handeln. 

Suchgruppenhelfer (SGH)

Unsere Suchgruppenhelfer oder kurz SGH begleiten unsere Hundeführer in die Einsätze. Wir nennen sie liebevoll unsere "Rucksack- und Wasserträger", dabei sind sie so viel mehr: 

Sie sorgen für Sicherheit im Straßenverkehr, sind mit Erste-Hilfe-Sets, Futter, Wasser etc. ausgestattet und tracken via GPS die gelaufene Route der Suchhunde. Sie sind die wichtigsten Helfer der Einsatzteams.